Fundierte Ausbildung in Finanzmodellierung
Stand: 15. März 2025
Bei zenolarthae nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Financial Modeling nutzen.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller anwendbaren deutschen Datenschutzgesetze. Ihre Rechte und die Sicherheit Ihrer Daten haben für uns oberste Priorität.
Verantwortlicher: zenolarthae
Adresse: Südstraße 2a, 04416 Markkleeberg, Deutschland
Telefon: +493714027950
E-Mail: help@zenolarthae.com
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, abhängig davon, wie Sie mit unserer Website und unseren Diensten interagieren. Transparenz ist uns wichtig – deshalb listen wir hier genau auf, was wir erfassen:
Beim Besuch unserer Website werden bestimmte Daten automatisch durch Ihren Browser übermittelt. Diese Informationen helfen uns, technische Probleme zu erkennen und die Website-Performance zu verbessern.
Beispiele für automatisch erfasste Daten:
Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten, verwendeter Browser und dessen Version, Betriebssystem, Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite), sowie Ihre IP-Adresse in gekürzter Form.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für spezifische, rechtmäßige Zwecke. Hier erfahren Sie genau, warum wir welche Daten benötigen:
| Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Betroffene Daten |
|---|---|---|
| Bereitstellung unserer Bildungsangebote | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Kontakt- und Unternehmensdaten |
| Kommunikation und Support | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | Kontaktdaten, Kommunikationsverlauf |
| Verbesserung unserer Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | Nutzungs- und technische Daten |
| Newsletter-Versand | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | E-Mail-Adresse, Name |
| Zahlungsabwicklung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Zahlungsdaten, Rechnungsadresse |
Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. Allerdings arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Wichtig zu wissen:
Alle unsere Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Sie dürfen Ihre Daten ausschließlich zu den vereinbarten Zwecken verarbeiten und nicht für eigene Zwecke nutzen. Wir prüfen regelmäßig deren Sicherheitsmaßnahmen.
Sollten wir Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums einsetzen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten das gleiche Schutzniveau genießen. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln oder vergleichbare rechtliche Mechanismen.
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte und erleichtern Ihnen deren Ausübung.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir informieren Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.
Sollten gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie jederzeit deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Wir setzen dies unverzüglich um.
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Wir prüfen jeden Antrag sorgfältig und löschen die Daten zeitnah.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit bestreiten.
Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigten Interessen beruht. Wir prüfen dann, ob zwingende Gründe vorliegen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend:
Senden Sie uns einfach eine E-Mail an help@zenolarthae.com oder schreiben Sie uns an die oben angegebene Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats nach Eingang.
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt.
Wir setzen branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Typische Speicherfristen:
Vertragsdaten werden gemäß §257 HGB für zehn Jahre aufbewahrt. Bewerberdaten löschen wir nach sechs Monaten, sofern Sie nicht zugestimmt haben. Newsletter-Daten bleiben gespeichert, bis Sie sich abmelden. Technische Logs werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht.
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Website funktionsfähig zu halten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise einige Funktionen der Website eingeschränkt werden.
Wenn Sie sich für unsere Financial-Modeling-Programme interessieren, die ab Herbst 2025 starten, erheben wir zusätzliche Informationen für die Kursorganisation:
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Durchführung und Verbesserung unserer Bildungsangebote. Nach Abschluss eines Programms speichern wir nur die Daten, die zur Ausstellung von Teilnahmebestätigungen erforderlich sind.
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen über neue Kurse, Branchentrends und relevante Updates zu senden.
Double-Opt-In-Verfahren:
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Erst nach Klick auf den Bestätigungslink in dieser E-Mail beginnt der Newsletter-Versand. So stellen wir sicher, dass niemand unbefugt in Ihrem Namen angemeldet wird.
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen – entweder über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder durch eine kurze Nachricht an help@zenolarthae.com. Ihre Daten werden dann umgehend aus dem Verteiler gelöscht.
Unsere Angebote richten sich an professionelle Finanzanalysten und sind nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen ohne ausdrückliche Zustimmung der Erziehungsberechtigten.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie gesondert informieren – beispielsweise durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben.