Fundierte Ausbildung in Finanzmodellierung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Bei zenolarthae nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir verschiedene Tracking-Technologien auf zenolarthae.com einsetzen. Cookies helfen uns dabei, Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Plattform für Finanzmodellierung optimal zu gestalten.
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern wir möglicherweise kleine Textdateien auf Ihrem Gerät. Das passiert bei den meisten modernen Websites – und dafür gibt es gute Gründe, die wir Ihnen hier transparent darlegen möchten.
Cookies sind winzige Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten und Präferenzen.
Manche Cookies verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen (Session-Cookies). Andere bleiben länger erhalten (persistente Cookies) und erkennen Sie bei Ihrem nächsten Besuch wieder.
Wenn Sie bei zenolarthae angemeldet bleiben möchten, speichert ein Cookie diese Präferenz. Ohne diesen Cookie müssten Sie sich bei jedem Besuch neu anmelden – ziemlich umständlich.
Diese Cookies sind unerlässlich, damit zenolarthae.com überhaupt funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung und Zugriff auf geschützte Bereiche der Website.
Sie merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen – etwa Ihre bevorzugte Sprache oder welche Finanzmodelle Sie zuletzt verwendet haben.
Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Plattform nutzen. Welche Funktionen sind beliebt? Wo haben Nutzer Schwierigkeiten? Das hilft uns, zenolarthae kontinuierlich zu verbessern.
Sie tracken Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites, um relevantere Werbung anzuzeigen. Diese Cookies setzen wir nur mit Ihrer Zustimmung ein.
Hier wird es etwas technischer – aber wir versuchen, es verständlich zu halten:
Wichtig zu wissen: Wir verwenden keine Cookies, um sensible Finanzinformationen oder persönliche Daten direkt zu speichern. Ihre Modelldaten und vertraulichen Informationen werden verschlüsselt auf sicheren Servern gespeichert – niemals in Cookies.
Das klingt vielleicht abstrakt, deshalb hier ein paar konkrete Beispiele aus dem zenolarthae-Alltag:
Sie haben Ihr Dashboard so angepasst, dass bestimmte Finanzmetriken immer oben angezeigt werden. Dank funktionaler Cookies bleibt diese Einstellung erhalten – auch wenn Sie sich abmelden und später zurückkehren.
Cookies ermöglichen es, dass Sie nicht bei jedem Seitenwechsel neu authentifiziert werden müssen. Das macht Ihre Arbeit mit komplexen Finanzmodellen deutlich flüssiger.
Wenn wir sehen, dass 80% unserer Nutzer eine bestimmte Funktion nie verwenden, können wir sie überarbeiten oder durch etwas Nützlicheres ersetzen. Das erfahren wir durch anonymisierte Nutzungsdaten.
| Cookie-Name | Zweck | Typ | Gültigkeit |
|---|---|---|---|
| domain_session | Verwaltet Ihre aktive Anmeldesitzung | Notwendig | Session |
| user_preferences | Speichert Dashboard-Einstellungen und Anzeigeoptionen | Funktional | 12 Monate |
| analytics_id | Anonyme Nutzeridentifikation für Statistiken | Analytisch | 24 Monate |
| security_token | Zusätzliche Sicherheitsebene gegen CSRF-Angriffe | Notwendig | Session |
| feature_flags | Steuert Zugriff auf Beta-Features und Tests | Funktional | 6 Monate |
| marketing_consent | Speichert Ihre Zustimmung zu Marketing-Cookies | Marketing | 12 Monate |
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Cookies zu verwalten und zu kontrollieren:
Alle modernen Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Hier finden Sie die Einstellungen:
Hinweis: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren einige Teile von zenolarthae.com möglicherweise nicht richtig. Sie können sich dann beispielsweise nicht anmelden oder Ihre Einstellungen werden nicht gespeichert.
Wir empfehlen, zumindest notwendige und funktionale Cookies zuzulassen, um die volle Funktionalität zu nutzen.
Manchmal nutzen wir Dienste von anderen Unternehmen, die ebenfalls Cookies setzen können. Das betrifft hauptsächlich:
Diese Drittanbieter unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die vergleichbare Datenschutzstandards einhalten.
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern – abhängig von ihrem Zweck:
Werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Ideal für temporäre Daten wie Anmeldestatus.
Speichern Präferenzen und Einstellungen für einen mittleren Zeitraum. Ermöglichen komfortable Nutzung ohne ständige Neukonfiguration.
Hauptsächlich für Analysen und Performance-Optimierung. Helfen uns, langfristige Trends zu erkennen.
Automatische Bereinigung: Unsere Systeme löschen abgelaufene Cookies automatisch. Sie können auch jederzeit manuell alle zenolarthae-Cookies über Ihre Browser-Einstellungen entfernen.
Technologie entwickelt sich weiter – und unsere Cookie-Nutzung möglicherweise auch. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, informieren wir Sie auf folgende Weise:
Wir empfehlen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren möchten oder Bedenken bezüglich Ihrer Privatsphäre haben, kontaktieren Sie uns gerne.
Unser Team beantwortet Ihre Fragen zu Tracking-Technologien und Datenschutz.
Kontakt aufnehmen