Fundierte Ausbildung in Finanzmodellierung
Transparente Bedingungen für Ihre Investition in finanzielle Weiterbildung
Bei zenolarthae verstehen wir, dass die Entscheidung für eine Weiterbildung im Bereich Finanzmodellierung eine wichtige Investition darstellt. Deshalb haben wir klare Richtlinien entwickelt, die Ihnen Sicherheit geben und faire Bedingungen gewährleisten.
Diese Richtlinie gilt für alle Kurse und Programme, die ab dem 1. Januar 2025 gebucht werden. Wir bemühen uns, jeden Fall individuell und mit Verständnis für Ihre persönliche Situation zu betrachten.
Anträge müssen innerhalb von 14 Tagen nach Kursbeginn eingereicht werden. Bei technischen Problemen oder besonderen Umständen kann diese Frist nach Prüfung verlängert werden.
Teilnehmer, die weniger als 20% des Kursmaterials abgeschlossen haben, sind grundsätzlich berechtigt. Bei höherem Fortschritt erfolgt eine individuelle Bewertung.
Wir benötigen eine kurze Erklärung Ihrer Beweggründe. Das hilft uns, unsere Kurse kontinuierlich zu verbessern und Ihre Situation besser zu verstehen.
Senden Sie uns eine E-Mail an help@zenolarthae.com mit Ihrer Kursnummer und einer kurzen Begründung. Alternativ können Sie unser Kontaktformular nutzen. Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Eingangsbestätigung.
Unser Team überprüft Ihren Antrag innerhalb von drei Werktagen. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuelle Situation und die Umstände, die zur Stornierung geführt haben.
Sie erhalten eine schriftliche Rückmeldung per E-Mail. Bei Genehmigung informieren wir Sie über den weiteren Ablauf. Bei Ablehnung erläutern wir ausführlich die Gründe und mögliche Alternativen.
Nach Genehmigung wird die Rückerstattung innerhalb von 7-10 Werktagen auf die ursprüngliche Zahlungsmethode durchgeführt. Sie erhalten eine Bestätigung mit allen relevanten Details.
Wann gilt das? Wenn Sie innerhalb von sieben Tagen nach Buchung stornieren und noch nicht auf Kursmaterialien zugegriffen haben. Auch bei technischen Problemen unsererseits, die den Kursbesuch unmöglich machen.
Diese Regelung schützt Sie vor ungerechtfertigten Kosten und gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Entscheidung in Ruhe zu überdenken.
Wann gilt das? Stornierung zwischen 8 und 14 Tagen nach Kursbeginn mit weniger als 15% abgeschlossenem Material. Diese Option berücksichtigt unsere bereits erbrachten Leistungen.
Die Verwaltungsgebühr deckt administrative Aufwände und die Bereitstellung der Lernplattform.
Wann gilt das? Nach Ablauf der 14-Tage-Frist oder bei höherem Kursfortschritt können wir Ihnen einen Gutschein für zukünftige Kurse anbieten. Der Gutschein entspricht dem vollen Kurswert und ist zwei Jahre gültig.
Diese Option eignet sich besonders, wenn zeitliche Engpässe oder persönliche Umstände die Kursteilnahme erschwert haben.
Wann gilt das? Bei schwerwiegenden persönlichen Ereignissen (Krankheit, Todesfall in der Familie, berufliche Notlage) behandeln wir jeden Fall individuell. Dokumentation der Umstände kann erforderlich sein.
Wir verstehen, dass das Leben manchmal unvorhergesehene Wendungen nimmt und zeigen in solchen Situationen größtmögliches Entgegenkommen.
Zertifikate und Abschlussdokumente müssen bei Rückerstattung zurückgegeben oder als ungültig erklärt werden. Bereits absolvierte Prüfungen können nicht rückgängig gemacht werden, beeinflussen aber die Höhe der Rückerstattung.
Diese Richtlinie unterliegt deutschem Recht und ergänzt Ihre gesetzlichen Widerrufsrechte als Verbraucher. Im Zweifelsfall gelten die für Sie günstigeren Regelungen.
Änderungen dieser Richtlinie werden mindestens 30 Tage im Voraus angekündigt und gelten nur für Buchungen nach dem Änderungsdatum. Bestehende Buchungen behalten ihre ursprünglichen Konditionen.
Unser Support-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben oder Unterstützung bei Ihrem Rückerstattungsantrag benötigen. Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen.